Funktioniert genial, sehr schönes Finish und wem das nicht reicht, kann mit Sandpapier nachhelfen (im Gegensatz zu PLA).

Bei den komplizierteren Kunstobjekten muss ich dann doch mit Supports arbeiten, hier aber erstmal die wunderbare Basis.

Just another WordPress site
Funktioniert genial, sehr schönes Finish und wem das nicht reicht, kann mit Sandpapier nachhelfen (im Gegensatz zu PLA).
Bei den komplizierteren Kunstobjekten muss ich dann doch mit Supports arbeiten, hier aber erstmal die wunderbare Basis.
Aus Tradition gibt es zum Tag der offenen Tür ein gedrucktes Tier. in diesem Jahr wollte ich meine Skills noch weiter ausreizen und zweifarbig drucken und zudem das Tier auch selbst designen.
1. Die Vorlage ist ein einfacher Wurm von … na klar Thingiverse. Nette Idee, aber das Hinterteil gefiel mir nicht und die spontane Idee den Namen der Schule auf die Unterseite zu schreiben lies sich auch nicht mehr verbannen. Also Bücherwürmer …
2. Dann folgte mein Design in tinkercad. Das Design hat sich etwas verändert, aber nun bin ich ganz zufrieden und die ersten Testschüler fanden’s auch geil, sind wohl eher Bücherdrachen, aber das gefällt mir auch gut.
3. Und fertig, mein Drucker druckt, jeden Tag 6 Würmer, Zielmarke sind 100, das bekomme ich hin!
PETG ist ein wunderbarer Werkstoff, der hohe Festigkeit bei guter Verarbeitung zulässt. Hier habe ich für meinen Monitorständer eine Laptophalterung gedruckt. Das Dasign habe ich von Thingiverse.
Leider sind die Original-Schrauben viel zu kurz, da habe ich am Ende Schrauben aus Metall genommen, aber die Rückplatte passt 1A auf die VESA-Platte des Monitorhalters und so habe ich nun Bildschirm Nr. 3 an meinem Arbeitsplatz!